In »Frisch gestrichen« wühlen sich Michael Obermeier und Kai Schmidt durch den Indizierungsbericht von Resident Evil 2 und erklären, weshalb die Horror-Fortsetzung 16 Jahre lang auf dem Index stand. Facts zum Spiel:. Erschienen im März 1998 in Europa. Von Capcom; in Japan als Biohazard 2. |--| Virus aus Teils 1 auf ganz Racoon City übergegangen, Claire Redfield und Leon S. Kennedy kämpfen sich durch die Stadt und decken dabei die Machenschaften hinter noch schlimmerem Virus auf. Indizierung. DE-Version am 30.04.1998. US-Version am 30.05.1998. Gründe:. Gewaltgrad. Brutale Tötung von menschenähnlichen Wesen. Rätsellösung nicht mehr so zentral wie noch in Teil 1. Kunstbegriff: Aufwendig gestaltet, Message aber im Wesentlichen alles umbringen. Antrag auf Ablehnung der Indizierung im Mai 1998. Verteidigung: Spiel mit hohem Rätselanteil wie Teil 1 und der wurde nicht indiziert. Zensierte Version. für Gamescub, PC & Dreamcast. graues/grünes Blut. Weiß/schwarz-blende statt Sterbeszene. 2007 Indizierung der Gamecube US-Version. Listenstreichung. Am 30.3.2014 durch Capcom. Resident Evil 2 im PSN für 3,99 Euro erhätlich; ansonsten nur noch vereinzelt im Laden. GameStar auf Facebook:.